Newsletter "Lehre an der Universität Osnabrück"

Vielen Dank, dass Sie mit dabei sind!

Screenshot der Kategorie Lehren und Prüfen im Infoportal Lehre Die neue Kategorie Lehren und Prüfen im Infoportal Lehre

Liebe Lehrende,

diesen Monat hat ja bereits das Infoportal Lehre einen neuen Namen und vor allen Dingen einen weiteren Schwerpunkt bekommen, dieser Newsletter zieht heute nach. Weiterhin bekommen Sie über diesen Verteiler alle relevanten Neuigkeiten zum Einsatz von digitalen Werkzeugen in der Lehre, freuen Sie sich aber auch über noch mehr Hinweise auf hochschuldidaktische Veranstaltungen und Angebote.

Doch dieser Newsletter ist nicht die einzige Veränderung im Angebot der UOS die für Lehrende hilfreich sein könnte: Ebenfalls im September startete die zentrale Übersichtsseite für alle IT-Services der Universität Osnabrück! Hier finden Sie alle Dienste die an der Universität angeboten und mit dem Uni-Account genutzt werden können. Dieser neue Webauftritt für IT-Services bündelt u. a. Angebote des Rechenzentrums, des virtUOS und der Universitätsbibliothek und vereinfacht den Zugriff auf vielfältige IT-Dienste für Mitglieder und Angehörige der Universität.

Detaillierte Informationen und alle weiteren Neuerungen finden Sie in unserem Beitrag zur neuen Übersichtsseite oder einfach direkt auf der Seite der IT-Services.

Aktuelle Termine:

Mi, 01. Oktober 2025, 9:00–12:00 Uhr
Crashkurs Hochschuldidaktik

Mi, 8. Oktober 2025 14:00–15:30
Netzwerktreffen KI in der offenen Lehre | twillo

Fr, 10. Oktober 2025, 10:00–17:00
Noch Plätze frei: Workshop: 1.2 Aktivierende Methoden in der Lehre

Weitere Termine ...

Hochschuldidaktische Weiterbildungsangebote veröffentlicht


Auf den Seiten der HüW (Hochschulübergreifende Weiterbildung) gibt es seit kurzem die Möglichkeit, auf freie Plätze in hochschuldidaktischen Fortbildungsangeboten der HüW-Kooperationshochschulen zuzugreifen.Entstanden ist die Idee zur hochschulübergreifenden Öffnung von Fortbildungsangeboten in Kooperation mit der HüW im Rahmen des SOUVER@N-Projektes. Nach einer Pilotphase sind nun erste Angebote veröffentlicht. Insbesondere Lehrende sollen hier künftig vielfältige und inspirierende Impulse für ihre Lehre finden. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei. Weitere Informationen und Anmeldung erfolgen über die jeweilige veranstaltende Hochschule.

Weitere Informationen auf den Seiten der HüW.

Die neue Toolbox im Stud.IP-Arbeitsplatz

Das neue Toolbox-Plugin bietet allen Nutzenden von Stud.IP unabhängig von Veranstaltungen Zugang zu verschiedenen externen Tools, die die Universität zur Verfügung stellt. Aktuell sind das vor allem die KI-Tools, die nun auch außerhalb des KI-Reiters in Veranstaltungen zentral über den Arbeitsplatz erreichbar sind.

Aktuell können Sie auf drei Werkzeuge in der Toolbox zugreifen:
  • ImageAI zur Bildgenerierung
  • kiwi der UOS-Zugang zu ChatGPT und zu unserem lokalen LLM-Dienst
  • Whisper für KI-gestützte Audiotranskription

Weitere Informationen zum Arbeitsplatz in Stud.IP finden Sie auf dem Infoportal Lehre.

Übersicht der virtUOS-Beratungsangebote

Das virtUOS unterstützt Sie bei der Gestaltung Ihrer Lehre in vielfältiger Weise. Egal, ob Sie technische oder didaktische Fragen haben oder eine Grundlagenschulung benötigen, nutzen Sie eines unserer Beratungsangebote:
  • E-Mail-Support
  • Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihrem Anliegen an virtuos@uos.de.
  • Telefon-Support
  • Montags bis freitags von 09:00 bis 14:00 Uhr erreichen Sie unseren telefonischen Support unter +49 541 969 6666.
  • Online-Sprechstunde
  • Wir bieten Ihnen an jedem 1. Montag im Monat in der Zeit von 13:30 bis 14:30 Uhr die Möglichkeit, sich mit uns online per Videokonferenz auszutauschen. Die genauen Daten sowie den Zugangslink finden Sie auf dem Infoportal Lehre.
  • Individuelle Beratungstermine
  • Über Stud.IP können Sie sich einen individuellen Termin für eine Online-Beratung buchen. Auf unserem Informationsportal finden Sie eine Anleitung zur Buchung der Termine.

Veröffentlicht unter einer Creative Commons By Share-Alike 4.0 Lizenz
Basierend auf den Vorlagen „E-Mail Blueprints“ von Mailchimp unter einer Creative Commons By Share-Alike 3.0 Lizenz

Kontakt:
virtuos@uni-osnabrueck.de
Newsletter abbestellen   Newsletter Abonnement ändern