Prüfungen gestalten

Auf diesen Seiten finden Sie einführende Informationen zur Gestaltung, Durchführung und Bewertung von Prüfungen.

Was macht gute Prüfungen aus?

Informationen zu den Gütekriterien Validität, Reliabilität und Objektivität.

Literatur

  • Anderson, L. W. & Krathwohl, D. R. (Hrsg.). (2001). A Taxonomy for Learning, Teaching, and Assessing: A Revision of Bloom’s Taxonomy of Educational Objectives. New York: Longman Publishing Group.
  • Moosbrugger, H. & Kelava, A. (2020). Qualitätsanforderungen an  Tests und Fragebogen (“Gütekriterien”). In H. Moosbrugger, & A.  Kelava (Hrsg.), Testtheorie und Fragebogenkonstruktion (S. 13–38). Springer-Verlag. (Downloadlink)

Erläuterungen zu den Gütekriterien erhalten Sie in diesem Video