Ursprünglich als Beratendenkreis für das DigiLab gegründet, ist das Makernetwork nun ein Ort, an dem sich technikinteressiertes Personal der Universität über alle Themen rund ums Making austauscht. An dieser Stelle…
Nutzungsbedingungen Die 3 goldenen Regeln Hier herrscht Murphys Law – Lernen erfolgt über ausprobieren und vor allem Misserfolg. Wenn etwas nicht auf Anhieb klappt – und das wird es vermutlich…
Kurzanleitung (coming soon) FAQs & Troubleshooting
Prusa XL Kurzanleitung (coming soon) FAQs & Troubleshooting
Bambu-Lab X1E Kurzanleitung Bambu-Lab_X1E_v1.0Herunterladen FAQs & Troubleshooting
Roland TrueVis SG3-540 Kurzanleitung Roland_TrueVis_SG3-540_v1.0Herunterladen FAQs & Troubleshooting
Inkscape Inkscape ist eine kostenlose Open Source Software zum Erstellen und Bearbeiten von Vektorgrafiken. Auf dieser Seite befinden sich eine Kurzanleitung und ein FAQ zu dieser Software. Kurzanleitung Inkscape_v1.0Herunterladen FAQs…
Ink/Stitch eine kostenlose Open Source Erweiterung für Inkscape, mit der man Vektordesigns zu stickbaren Dateien konvertieren kann. Auf dieser Seite befinden sich eine Kurzanleitung und ein FAQ zu dieser Software.…
Prusa Slicer Der Prusa Slicer ist eine kostenlose Open-Source Slicing Software für die 3D-Drucker der Marke Prusa. Mit dieser Software können aus verschiedenen 3D-Dateien druckbare GCode Dateien erstellt werden. Auf…
Mr Beam II dreamcut Der Mr Beam ist die kleinere von zwei Laserschneidemaschinen bei uns im DigiLab, mit der verschiedene Materialien wie Holz, Filz oder Leder graviert oder ausgeschnitten werden…