Das Makernetwork des DigiLabs lädt ein!

Ursprünglich als Beratendenkreis für das DigiLab gegründet, ist das Makernetwork nun ein Ort, an dem sich technikinteressiertes Personal der Universität über alle Themen rund ums Making austauscht.

An dieser Stelle möchten wir besonders Lehrende, die uns noch nicht kennen, aber Interesse am Thema Making haben, einladen, bei einem der nächsten Treffen vorbeizuschauen und sich auszutauschen.

Die regelmäßigen Treffen finden immer am ersten Mittwoch im Monat um 11 Uhr statt und werden hybrid angeboten.

Die Themen der Netzwerktreffen bringen die Teilnehmenden in der Regel selbst mit: Manchmal geht es darum, wie man VR (Virtual Reality) in die eigene Lehre integrieren kann oder welcher 3D-Drucker sich als Anschaffung für den eigenen Fachbereich lohnt. Oft erfährt man, was in den verschiedenen technischen, digitalen und kreativen Werkstätten der Universität so auf die Beine gestellt wird. Oder es wurde eine praktische neue Design-Software entdeckt, über die man sich austauschen möchte.

Mehr Informationen zu den einzelnen Terminen, wie Themenschwerpunkte oder den Link zur Videokonferenz, erhält man nach der Anmeldung zur Studiengruppe auf StudIP. Über den Verteiler der Studiengruppe werden auch Hinweise auf spannende Veranstaltungen, Ausschreibungen, Recherchen oder Informationen zu zukünftigen Treffen geteilt.

Bei weiteren Fragen zum Makernetwork steht das DigiLab-Team unter digilab@uos.de gerne zur Verfügung!