
Wie kann künstliche Intelligenz (KI) sinnvoll und zukunftsorientiert in Studium, Lehre und Prüfungen eingesetzt werden? Um diese Frage zu beantworten, möchten wir die Erfahrungen und Bedarfe der Lehrenden der niedersächsischen Hochschulen besser verstehen. Dafür brauchen wir Ihre Erfahrungen und laden Sie herzlich ein, an dieser Umfrage teilzunehmen! Die Teilnahme dauert je nach Ausführlichkeit Ihrer Antworten etwa 10 bis 20 Minuten und Ihre Antworten werden selbstverständlich anonym behandelt.
Am Ende der Befragung können Sie sich optional in einen Befragungspool eintragen, um künftig an weiteren Erhebungen zu digitalen Themen teilzunehmen und die Entwicklung passgenauer Angebote aktiv mitzugestalten. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und bedanken uns herzlich für Ihre Unterstützung!
Kontakt:
Annika Katharina Schmidt, Koordinatorin des Teilprojektes „KI in Studium, Lehre und Prüfungen“ im Verbund DLHN: annika.katharina.schmidt[at]uni-osnabrueck.de
Im Rahmen des Verbundprojekts „Digitale Lehre Hub Niedersachsen“ arbeiten alle 20 staatlichen niedersächsischen Hochschulen gemeinsam daran, die Hochschullehre weiterzuentwickeln. Das Teilprojekt „KI in Studium, Lehre und Prüfungen“ widmet sich dem Thema KI und entwickelt Schulungen, Materialien und Richtlinien für den Einsatz von KI in der Hochschullehre.
