
Das Team von UOS.DLL hat ein neues Mikromodul veröffentlicht: Bild- und videogenerative KI – Expedition KI. Damit ist die MiMo-Reihe Expedition KI, nach
Wie textgenerierende KI tickt – Expedition KI erweitert.
Expedition KI — dieses Mikromodul führt uns tiefer in den KI-Dschungel: Zentral ist das aktive Ausprobieren verschiedener bild- und videogenerativer KI-Tools. Denn nur wer die aktuellen Grenzen der Technologie selbst erlebt, kann die eigenen Kompetenzen gezielt einsetzen und erweitern. Konkrete Tipps begleiten die Studierenden dabei, die Leistung ihrer KI-Tools richtig einzuschätzen und selbstständig verschiedene Anwendungen zu testen. Dabei wird — ganz bewusst — nicht nur Begeisterung vermittelt, sondern auch kritisch auf Phänomene wie Deepfakes eingegangen sowie die Fähigkeit KI generierte Inhalte zu erkennen geschult.
Die Reihe Expedition KI zeigt die praktische Anwendung der im KI-Basismodul Willkommen im KI-Dschungel vermittelten Kompetenzen auf.
WHITESPACE
Hintergrund-Infos für Lehrende: Was sind Mikromodule?
Mikromodule (MiMos) sind digitale Selbstlerneinheiten, die Studierende unterstützen, sich flexibel und eigenständig wichtige Kompetenzen für Studium und Beruf anzueignen. Weisen Sie Ihre Studierenden gerne auf das MiMo hin und animieren Sie sie dazu, sich in die jeweilige Stud.IP-Veranstaltung einzutragen und das MiMo eigenständig zu bearbeiten. Lehrende können diese Selbstlerneinheit auch komplett oder auszugsweise in ihre Stud.IP-Veranstaltungen integrieren und so die digitale Lehre bereichern (mehr Infos für Lehrende).
Durch den EU AI-Act stehen Sie als Lehrende, sobald Sie Ihren Studierenden die KI-Nutzung im Rahmen von Veranstaltungen erlauben, in der Pflicht, auch Informationen zu KI (z. B. der Hochschule) weiterzugeben. Damit wissen die Studierenden, wie sie KI in zulässigem und geeignetem Maße nutzen können.
Ergreifen Sie die Gelegenheit und weisen Sie ihre Studierenden daher auf die beiden Mikromodule der Reihe Expedition KI hin oder binden Sie sie direkt in Ihre Veranstaltung ein.
…
Für Studierende: Basisinformationen rund um KI
Ein Blick in das Basis-KI-MiMo Willkommen im KI-Dschungel lohnt sich: Die darin enthaltenen Grundlagen und möglichen Strategien für den sicheren Umgang mit generativer KI werden in der Reihe Expedition KI zwar nicht zwingend vorausgesetzt, liefern aber — gerade in Kombination — im Alltag Wissenswertes zu Funktion und Reichweite generativer KI. Beispielsweise wird kontinuierlich der Frage nachgegangen, inwiefern KI-Tools die generierten Texte, Bilder oder Musik tatsächlich selbstständig erzeugen können.
…
Welche Mikromodule gibt es noch?
Alle weiteren verfügbaren Mikromodule sind in dieser Übersicht für Lehrende gelistet, und für Studierende in dieser Übersicht aufgearbeitet.
