Im DLL-Projekt wird Im Rahmen des Ideenpools eine kontinuierlich wachsende Praxistipps-Sammlung für Lehrende entwickelt. Die nunmehr vierte Version mit über 100 Praxistipps steht Ihnen mit 12 neuen Karten hier zum…
Studierende sitzen auf flexiblen Node-Stühlen und schauen nach vorne zum Dozierenden, der etwas am Smartboard demonstriert.
Blick in die (Lehr)Praxis Ein wichtiger Bestandteil der hochschuldidaktischen Qualifizierung ist das eigene Transferprojekt (Modulbaustein 3.2). Lehrende wenden dabei die im Workshopprogramm entwickelten Kompetenzen in der eigenen Lehrpraxis an. Es…
LehrZeit-Logo (erstellt von Lisa Roth im Auftrag der Universität Osnabrück) Einleitend eine allgemeine Verortung: Qualitativ hochwertige akademische Lehre ist das Kerngeschäft von Hochschulen und trägt zum Studienerfolg der Studierenden bei…
Das University Future Festival ist eine wichtige Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen in dem Hochschulsektor. Mit Fokus auf Zukunftstrends und innovativen Technologien bietet die Konferenz den perfekte…
Tutorienarbeit versteht sich als Teil der Hochschuldidaktik und leistet einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Qualität der Lehre. Es gibt vielfältige Arten von Tutorien, die sich durch individuelle Ziele und…
Live Feedback im Präsentationsmodus Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Particify ab sofort für einige Zeit im Angebot der Academic Cloud verfügbar ist. Im virtUOS erhalten wir regelmäßig…
Digitale Lehrformate sind in der Hochschullehre mittlerweile unverzichtbar geworden. Eine zentrale Rolle spielt dabei das Lernmanagementsystem Stud.IP, das auch an der Universität Osnabrück eingesetzt wird. Am 18. April 2023 fiel…
Kameramodus 1: Referent*in im Fokus (eigener Screenshot BBB)
Hybride Lehrveranstaltungen meint die gleichzeitige Teilnahme von Personen in Präsenz und Online. Ein typisches Szenario ist etwa die Online-Zuschaltung von externen Expert:innen, z. B. für einen Impulsvortrag oder deren Einbindung…
Foto von Chris Montgomery auf Unsplash Nach zwei erfolgreichen Durchgängen in den letzten Semestern lädt das Team von UOS.DLL Sie auch in diesem Sommersemester wieder zur virtuellen Ideenpool-Veranstaltungsreihe ein. Die…
Sie sind auf der Suche nach alternativen und inspirierenden Lehr-/Lern-Konzepten? Dann sind Sie hier genau richtig: Dr. Philip Verfürth hat in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Martin Franz (beide vom Institut…