Wie kann die Lehre reagieren?

Wie kann die Lehre reagieren? https://www.youtube.com/watch?v=A0Mv7Cam1vo&pp=ygURdW5pIG9zbmFicsO8Y2sga2k%3D Auf dieser Seite geben wir Ihnen verschiedene Anhaltspunkte, wie Sie als Lehrende auf die aktuellen Entwicklungen rund um generative KI-Tools reagieren können. Konkret geben…

Lehren und Prüfen mit KI

Lehren und Prüfen Wie helfen Ihnen KI-Anwendungen in Ihrer Lehre, wie unterstützen Sie Ihre Studierenden? An dieser Stelle erhalten Sie praxisnahe Anregungen und Impulse für die Lehr- und Prüfungsgestaltung. Keine…

KI in der Lehre

KI in der Lehre Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie wichtige Grundlageninformationen und Orientierung für Ihre tägliche Arbeit. Mit kiwi steht Uni-Angehörigen ein kostenloser und datenschutzkonformer KI-Chat mit Zugang zu…

Barrierefreie Lehre: Praxistipps im Ideenpool-Vortragsvideo

Am 29.02.2024 wurden in der Ideenpool-Veranstaltungsreihe neben einführenden Informationen vor allem Praxistipps zur barrierefrei(er)en Gestaltung der Lehre und Lehr-Lernmaterialien vorgestellt. Besonderer Fokus lag auf Nachteilsausgleichen, der Gestaltung von PowerPoint-Folien und…

Kommentare deaktiviert für Barrierefreie Lehre: Praxistipps im Ideenpool-Vortragsvideo
Mehr über den Artikel erfahren Einstieg in die Lehre – Crashkurs Hochschuldidaktik
Foto von Nathan Dumlao auf Unsplash

Einstieg in die Lehre – Crashkurs Hochschuldidaktik

Foto von Nathan Dumlao auf Unsplash Jeweils zu Beginn eines Semester findet der Crashkurs Hochschuldidaktik an der Universität Osnabrück statt. Der dreistündige Workshop richtet sich insbesondere an Universitätsangehörige, die zum…

Kommentare deaktiviert für Einstieg in die Lehre – Crashkurs Hochschuldidaktik
Mehr über den Artikel erfahren Das neue Semester steht vor der Tür: Inspirierende Artikel zur Vorbereitung
Colorful mixed rainbow powder explosion isolated on white background

Das neue Semester steht vor der Tür: Inspirierende Artikel zur Vorbereitung

svstudioart auf freepik.com Das neue Semester steht vor der Tür: Für viele Lehrende ist dies die Zeit darüber nachzudenken, neue, innovative Maßnahmen in ihre Lehre zu integrieren. Das Digitale-Lehre-Portal kann…

Kommentare deaktiviert für Das neue Semester steht vor der Tür: Inspirierende Artikel zur Vorbereitung

Update der Ideenpool-Praxistipps veröffentlicht: Barrierefreie Lehre, kompetenzorientierte Prüfungen, Mikromodule und Vieles mehr

Im DLL-Projekt wird Im Rahmen des Ideenpools eine kontinuierlich wachsende Praxistipps-Sammlung für Lehrende entwickelt. Die nunmehr vierte Version mit über 100 Praxistipps steht Ihnen mit 12 neuen Karten hier zum…

Kommentare deaktiviert für Update der Ideenpool-Praxistipps veröffentlicht: Barrierefreie Lehre, kompetenzorientierte Prüfungen, Mikromodule und Vieles mehr
Mehr über den Artikel erfahren Blick in die (Lehr)Praxis
Studierende sitzen auf flexiblen Node-Stühlen und schauen nach vorne zum Dozierenden, der etwas am Smartboard demonstriert.

Blick in die (Lehr)Praxis

Blick in die (Lehr)Praxis Ein wichtiger Bestandteil der hochschuldidaktischen Qualifizierung ist das eigene Transferprojekt (Modulbaustein 3.2). Lehrende wenden dabei die im Workshopprogramm entwickelten Kompetenzen in der eigenen Lehrpraxis an. Es…

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten