Tutorienarbeit versteht sich als Teil der Hochschuldidaktik und leistet einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Qualität der Lehre. Es gibt vielfältige Arten von Tutorien, die sich durch individuelle Ziele und…
Live Feedback im Präsentationsmodus Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Particify ab sofort für einige Zeit im Angebot der Academic Cloud verfügbar ist. Im virtUOS erhalten wir regelmäßig…
Bild von Mohamed Hassan auf Pixabay Im Frühjahr 2022 konnten sich Lehrende der Universität Osnabrück um Hilfskraftgelder bewerben. Hierdurch war es ihnen möglich, die Konzepte und Materialien, die sich als…
In der letzten Veranstaltung der Ideenpool-Vortragsreihe im WiSe 2022/23 ging es um die Frage, wie sich kompetenzorientierte Prüfungen gestalten lassen. Dazu haben Katrin Wanninger & Anna Maria Engel vom Learning…
Im DLL-Projekt wurde Im Rahmen des Ideenpools eine kontinuierlich weiterwachsende Praxistipp-Sammlung für Lehrende entwickelt. Unsere Praxistipps enthalten didaktische und auch technische Anregungen für folgende Bereiche: Flexibilisierung von Lernen, wertvolle Gestaltung…
Was hat es eigentlich mit dem Inverted Classroom-Lehrkonzept auf sich? Was verbirgt sich hinter der agilen Projektmanagementmethode Scrum? Und wie lassen sich beide Ansätze in der Lehre konkret verknüpfen? Auf…
iStock/ sorbetto/ Im Rahmen des Projekts UOS.DLL ist in den letzten Monaten ein Ideenpool entwickelt worden, der der Frage nachgeht, wie die Zukunft von Studium und Lehre aussehen und konkret…
Besonders in den USA sind sogenannte "Grading Rubrics" schon seit vielen Jahren weit verbreitet. An sich ist die Idee eines Bewertungsrasters sehr einfach und viele Lehrende wenden ähnliche Techniken bereits…