Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen und Beratungsanliegen zum Thema KI oder besuchen Sie unsere offene Sprechstunde. Beachten Sie auch die Handlungsempfehlungen der Uni Osnabrück zum Umgang mit KI-basierten Anwendungen.

Mikromodule – Selbstlerneinheiten zu KI

Mikromodule – Selbstlerneinheiten zu KI

Wenn Sie sich tiefer in den KI-Dschungel vorwagen wollen, hier entlang. Vielleicht haben Sie diese Mikromodule (MiMos) schon Ihren Studierenden empfohlen. Aber natürlich können Sie sich auch selbst damit fortbilden. Die MiMos sind kurze, fachlich fundierte Selbstlerneinheiten, die jederzeit ausschnitthaft oder vollständig in 90 Minuten bearbeitet werden können.

Willkommen im KI-Dschungel

Erfolgreiche KI-Nutzung erfordert Informationskompetenz und kritische Bewertung der Ergebnisse. Diese Selbstlerneinheit erlaubt den Lernenden, KI-Tools effektiv und sensibilisiert für Fehlinterpretationen im wissenschaftlichen Kontext einzusetzen.

Wie textgenerative KI tickt – Expedition KI

Dieses Vertiefungsmodul der Reihen Expedition KI leitet an, textgenerative KIs selbst auszuprobieren. Wozu eignen sie sich und wie sollten sie im Hochschulkontext eingesetzt werden?

Bild- und videogenerative KI – Expedition KI

Wie funktionieren bild- und videogenerative KI-Tools und wofür sind sie im Studium konkret nützlich? Auch diese Vertiefungsmodul der Reihe Expedition KI enthält Erfahrungsberichte und Tipps, mit denen generative KI-Tools selbst ausprobiert werden können.

Aktuelle News zu KI aus unserem Blog

Gezieltes Prompting für maßgeschneiderteren KI-Output

Die Universität Osnabrück stellt ihren Mitgliedern seit Beginn des Sommersemesters mit dem UOS KI-Portal (kurz: kiwi) einen datenschutzkonformen Zugang zum […]

Das UOS KI-Portal (kiwi) für und in der Lehre nutzen

Am 18. April haben Nadine Kunz und Kai Weingärtner vom virtUOS die zweite Runde der Online-Veranstaltungsreihe für Lehrende zum Thema […]

LehrSnack: Die informative Online-Reihe für Lehrende geht am 18. April in die zweite Runde

Im April läutet das Team der Hochschuldidaktik mit dem LehrSnack eine zweite Runde der Online-Veranstaltungsreihe für Lehrende ein. Einmal im […]