Aus „Digitale Lehre @ UOS“ wird „Infoportal Lehre“

Ein "Hello my name is" Sticker mit "Digitale Lehre @UOS" im Namensfeld.
Die erste Ankündigung des Portals „Digitale Lehre @UOS“ aus dem Juni 2021

Unser Portal „Digitale Lehre @ UOS“ ist nun schon seit mehr als vier Jahren in Betrieb und ist in dieser Zeit enorm gewachsen. Gestartet mit einigen kurzen Artikeln zu hochschuldidaktischer Theorie und Praxis sowie den noch deutlich kürzeren Seiten zu den digitalen Werkzeugen der Universität Osnabrück bietet Ihnen das Portal nun umfangreiche Informationen von allem rund um KI bis hin zu unseren Mikromodulen für Ihre Veranstaltungen.

Auf Grund dieses Wachstums war eine Umstrukturierung notwendig. Die hochschuldidaktischen Inhalte, die bisher auf den Seiten des DLL-Projekts zu finden waren, haben wir aufgearbeitet und daraus einen umfassenden Leitfaden zusammengestellt. Natürlich finden Sie weiterhin auch unsere KI- und Tool-Seiten auf dem aktualisierten Portal.

Doch nicht nur der Inhalt hat sich geändert: Schon lange geht es in diesem Portal um Lehre ganz im Allgemeinen und dem wollen wir mit einem neuen Namen Rechnung tragen. Darüber hinaus wollen wir damit signalisieren, was schon längst Praxis ist: Digitale Werkzeuge sind in der Lehre alltäglich und in vielen Prozessen fest integriert.

Ab heute heißt diese Webseite also „Infoportal Lehre“ und ist (neben den gewohnten Adressen) unter: https://lehrportal.uni-osnabrueck.de/ erreichbar.

Wenn Sie in dieser Woche also Veränderungen auf diesen Seiten wahrnehmen und vielleicht die eine oder andere Seite noch Probleme macht, dann liegt das an den aktuellen Umbaumaßnahmen. Wenn Sie Feedback zur neuen Struktur oder Anregungen für weitere Inhalte haben, melden Sie sich gerne bei uns: hochschuldidaktik@uni-osnabrueck.de.