Neue zentrale Anlaufstelle für IT-Services der UOS

Der folgende Beitrag wurde von Ursula Poertgen, Mitarbeiterin des Rechenzentrums verfasst.

Die Universität Osnabrück stellt den neuen, zentralen Webauftritt für IT-Services vor. Diese Plattform bündelt die wichtigsten IT-Dienste der Universität, darunter Angebote des Rechenzentrums, virtUOS und der Universitätsbibliothek. Ziel ist es, die Auffindbarkeit der vielfältigen IT-Services für alle Angehörigen und Mitglieder der Universität zu vereinfachen und Informationen zur Nutzung zentral bereitzustellen.

Welche Vorteile bietet der neue Webauftritt?

  • Zielgruppenorientierte Struktur:  Die Plattform bietet eine klare und intuitive Übersicht über verfügbare IT-Ressourcen und -Angebote. Die IT-Dienste werden übersichtlich nach den Gruppen „Studierende“, „Bedienstete“ sowie „Forschende und Lehrende“ sortiert. Hierdurch lassen sich genau die Services, die für die eigenen Bedürfnisse relevant sind, schnell und einfach finden. Zudem stellt die Plattform Anleitungen zur Verwendung der Dienste sowie Kontaktoptionen zum IT-Support bereit.
  • Zentraler Zugang & vereinfachte Navigation:  Die Suche nach IT-Diensten auf vielen verschiedenen Seiten im innerhalb des Webauftritts der Universität entfällt. Auf der neuen Plattform lässt sich nach dem Login mit der Uni-Kennung bequem durch das Angebot stöbern, oder per Filter und Freitextsuche zielgerichtet suchen. Bei Auswahl eines Dienstes wird direkt zur entsprechenden Seite weitergeleitet. Das speziell für die Nutzung auf dem Smartphone optimierte UOS-Cloud stellt ausgewählte IT-Dienste übersichtlich für einen noch schnelleren Zugriff bereit.
  • Kontinuierliche Erweiterung & Aktualisierung: Die Angebotsliste wird sukzessive erweitert und regelmäßig aktualisiert, um ein möglichst umfassendes und stets aktuelles Service-Portfolio zu gewährleisten. Redaktionsmitglieder aus den beteiligten Einrichtungen pflegen die Informationen zu ihren jeweiligen Angeboten.

Die Startseite der IT-Services ist frei erreichbar und enthält aktuelle News, wie z. B. Störungsmeldungen oder Hinweise auf neue Dienste. Ein Login mit der Uni-Kennung ermöglicht den zielgruppenorientierten Zugriff auf das Angebot an IT-Diensten und die komfortable Nutzung von Formularen, z. B. zur Übermittlung von Druckaufträgen an das Rechenzentrum oder für Rückfragen an den IT-Support.

Feedback zur Plattform ist ebenfalls über ein Formular möglich und herzlich willkommen!