Im Rahmen dieses Moduls möchten wir Sie bei Ihrer aktuellen Lehrplanung oder Umstellung Ihrer Präsenzlehre auf Onlineformate unterstützen. Wir werden handhabbare Werkzeuge für die Planung und Gestaltung von Lehre erleben und erproben. Sie erarbeiten Planungsprinzipien und Grundlagenthemen der Hochschuldidaktik und können Ihren Veranstaltungen „einen professionellen Feinschliff“ geben oder Sie sammeln Ideen, Arbeitstechniken und neue Tools […]

Im Rahmen dieses Moduls möchten wir Sie bei Ihrer aktuellen Lehrplanung oder Umstellung Ihrer Präsenzlehre auf Onlineformate unterstützen. Wir werden handhabbare Werkzeuge für die Planung und Gestaltung von Lehre erleben und erproben. Sie erarbeiten Planungsprinzipien und Grundlagenthemen der Hochschuldidaktik und können Ihren Veranstaltungen „einen professionellen Feinschliff“ geben oder Sie sammeln Ideen, Arbeitstechniken und neue Tools […]

Im Rahmen dieses Moduls möchten wir Sie bei Ihrer aktuellen Lehrplanung oder Umstellung Ihrer Präsenzlehre auf Onlineformate unterstützen. Wir werden handhabbare Werkzeuge für die Planung und Gestaltung von Lehre erleben und erproben. Sie erarbeiten Planungsprinzipien und Grundlagenthemen der Hochschuldidaktik und können Ihren Veranstaltungen „einen professionellen Feinschliff“ geben oder Sie sammeln Ideen, Arbeitstechniken und neue Tools […]

In diesem zweiten Modulbaustein legen wir den Fokus auf die Gestaltung und Inszenierung von aktivierenden Lehrmethoden, mit deren Hilfe wir die fachlichen Auseinandersetzungen in Seminaren und Vorlesungen interaktiv und lebendig gestalten können. Um verschiedene Lehrmethoden authentisch erleben und erproben zu können, werden Themen der Hochschuldidaktik, wie »Lernmotivation fördern« oder »Rollen im Lehr-Lernkontext klären« theoretisch und […]