Veranstaltungsreihe KI.kompakt für Lehrende in Niedersachsen des Verbundprojekts DLHN.
Referent*in: Christoph Horst, M. Sc. FH Aachen, Biotechnologie/ZHQ
Im Zentrum steht ein KI-gestützter Tutor-Bot für MINT-Praktika, der Studierende beim forschenden Lernen unterstützt, indem er kontextsensitiv experimentelles Denken, Selbstständigkeit und Reflexion fördert. Ergänzend zeigt der Student Jan Schumacher, wie er generative KI zur Vorbereitung mündlicher Prüfungen und zur Konzeption und Ausarbeitung wissenschaftlich fundierter (Master-)Hausarbeiten einsetzt – als Beispiel für selbstgesteuertes, kompetenzorientiertes Lernen mit KI.
Die Veranstaltungsreihe ist für alle Lehrenden der niedersächsischen Hochschulen. In drei Themenmonaten werden aktuelle Bedarfe im Umgang mit KI an den Hochschulen behandelt.
Die Termine umfassen in der Regel eine Stunde – eine halbe Stunde Input, eine halbe Stunde Austausch.
Die Vorträge werden i. d. R. aufgezeichnet und sind im Nachhinein abrufbar.
