2. Runde der Veranstaltung: „KI in der Lehre“ für die Fachbereiche gestartet (ZirkUOS 2.0)

Das hochschuldidaktische KI-Team des virtUOS (v.l.n.r.): Kai Weingärtner, Nadine Kunz, Axel Wolpert, Johanna Fricke und Sven Sandscheper
(nicht im Bild: Ella Dovhaniuk und Ly Lutter)

Das KI-Team der Hochschuldidaktik am Zentrum virtUOS ist im Mai 2025 in die zweite Runde des erfolgreichen KI-Austauschformats „ZirkUOS“ für Fachbereiche gestartet.

Worum geht es bei der Fachbereichstour?

Beim ZirkUOS 2.0 handelt es sich um eine etwa einstündige Informations- und Austauschveranstaltung zum Thema „KI in der Lehre“, die individuell für Ihren Fachbereich in Präsenz (oder auch hybrid) durchgeführt wird. Folgende inhaltliche Schwerpunkte werden thematisiert:

  • Was ist an der Uni zum Thema KI im letzten Jahr passiert?
  • Was sind gesellschaftliche Auswirkungen von KI?
  • Wie können wir mit Prüfungsformaten — insbesondere der Hausarbeit — umgehen, die von generativer KI stark betroffen sind? 

Im Anschluss gibt es die Zeit und den Raum für Fragen und Diskussionen. Dabei interessiert uns vor allem, was Sie zum Thema KI am Fachbereich bewegt.

Sie haben Interesse am ZirkUOS 2.0? Kontaktieren Sie bitte Ihre Studiendekan:innen und stimmen Sie sich ab. Für eine individuelle Terminvereinbarung in Ihrem Fachbereich kontaktieren Sie uns gerne unter ki.virtuos@uni-osnabrueck.de.


Inhalte der ersten ZirkUOS-Tour: Basisinformationen zu KI in der Lehre

Bei der erstmaligen Durchführung des ZirkUOS-Formats lag der Fokus auf der Vermittlung von Basisinformationen zu KI in der Lehre: Was ist generative KI und wie funktionieren generative KI-Tools? Wie kann die Lehre auf die aktuellen Entwicklungen reagieren? Welche Tools dürfen in der Lehre genutzt werden? Auf diese Fragen gehen wir in der zweiten Runde nicht explizit ein. Sie sind trotzdem an derartigen Fragen interessiert? Schauen Sie sich gerne die Aufzeichnung der Infoveranstaltung an, die auf dem Youtubekanal der Universität Osnabrück verfügbar ist.

Eine Frage, die bleibt: Was hat es mit dem Begriff „ZirkUOS“ auf sich?

Falls Sie sich fragen, was es mit dem Begriff „ZirkUOS“ auf sich hat: Ursprünglich war dies der Arbeitstitel der Fachbereichetour „KI in der Lehre“ im virtUOS. Dies hatte den Hintergrund, dass das hochschuldidktische KI-Team aus dem virtUOS auf Tour in die Fachbereiche geht und ihre Inhalte in Sachen KI vermittelt (entlang eines mehr oder weniger festgelegten Ablaufs). Der Name wurde Programm und geht nun in das offizielle Wording über.