Ursprünglich als Beratendenkreis für das DigiLab gegründet, ist das Makernetwork nun ein Ort, an dem sich technikinteressiertes Personal der Universität über alle Themen rund ums Making austauscht. An dieser Stelle…
Personen, die an einem Tisch sitzen und Donuts essen und sich dabei gegenseitig anlächeln.
Das Green Office der TU Braunschweig startet mit den Virtual Lunch Breaks ein neues Angebot für Hochchullehrende. In kurzen Sessions vermitteln Expert*innen "Wissenshappen" rund um das Thema Nachhaltigkeit an der…
Das Team der Hochschuldidaktik des virtUOS bietet für die nächsten Monate einige spannende Termine in verschiedenen Formaten rund um das Thema KI in der Lehre an. Klicken Sie auf die…
Das Zentrum virtUOS informiert: Zwischen dem 18. und 19. März 2025 führt das Team des virtUOS ein Update des Stud.IP Opencast-Plugins auf die neue Version 3 durch. Während dieser Zeit…
Seit der Einführung des universitätseigenen KI-Portal "kiwi" zu Beginn des Sommersemesters hat sich in der Anwendung einiges getan. Kürzlich haben wir Ihnen in diesem Blogbeitrag gezeigt, wie Sie mithilfe des…
Dieser Artikel wurde von Marlon Regener, Mitarbeiter am Zentrum virtUOS, für unsere Artikelreihe "Meinungen und Haltungen" verfasst. Ein kleiner, dennoch essenzieller Hinweis an dieser Stelle: Dies ist ein subjektiver Bericht…