Neue Online-Veranstaltungsreihe zum Thema „KI in Lehre und Prüfungen“ startet

Im Rahmen des Teilprojekts „KI in Studium, Lehre und Prüfungen“, welches eines der sechs Teilprojekte im Digitale Lehre Hub Niedersachsen darstellt, wird in diesem Sommersemester online die neue Veranstaltungsreihe „KI…

Kommentare deaktiviert für Neue Online-Veranstaltungsreihe zum Thema „KI in Lehre und Prüfungen“ startet

ask.UOS – der neue, intelligente Begleiter für Fragen zum Universitätsleben

ask.UOS ist ein experimenteller, agentenbasierter Chatbot, der auf generativer KI-Technologie (GPT-4o) basiert und speziell dafür entwickelt wurde, ausschließlich Informationen von der Website der Universität Osnabrück zu nutzen – damit unterscheidet…

Kommentare deaktiviert für ask.UOS – der neue, intelligente Begleiter für Fragen zum Universitätsleben

Universität Osnabrück als federführende Hochschule im Verbundprojekt „Digitale Lehre Hub Niedersachsen – KI in Studium, Lehre und Prüfungen“

Das Land Niedersachsen fördert von 2024 bis 2029 unter der Dachinitiative „Hochschule.digital Niedersachsen“ (HdN) mit 25,4 Millionen Euro die Zusammenarbeit aller staatlichen Hochschulen des Landes im Bereich Studium und Lehre.…

Kommentare deaktiviert für Universität Osnabrück als federführende Hochschule im Verbundprojekt „Digitale Lehre Hub Niedersachsen – KI in Studium, Lehre und Prüfungen“

Über 2500 Teilnehmende in 14 Mikromodulen – Ein Blick hinter die Kulissen

Mikromodule („MiMos“) sind kurze, interaktive Online-Selbstlerneinheiten in Courseware für Studierende, die im Rahmen des virtUOS-Projekts UOS.DLL entwickelt werden und an den Ideenpool angedockt sind. Sie zielen darauf ab, Studierende beim…

Kommentare deaktiviert für Über 2500 Teilnehmende in 14 Mikromodulen – Ein Blick hinter die Kulissen

SOUVER@N-Team zu Besuch im LehrKolleg: Einblick in die digitalen Lehr-Lernbausteine für die Lehrkräfteausbildung

Startfolie Unter dem Begriff LehrKolleg werden alle Maßnahmen zur strategischen Verbesserung der Lehre an der Universität Osnabrück zusammengefasst. Neben bewährten Qualifikationsmaßnahmen wie Workshops bietet das LehrKolleg ein Forum zum Austausch…

Kommentare deaktiviert für SOUVER@N-Team zu Besuch im LehrKolleg: Einblick in die digitalen Lehr-Lernbausteine für die Lehrkräfteausbildung
Mehr über den Artikel erfahren ­­­­­­­­­­­Nächste Woche startet die Vorlesungszeit – alles schon bereit?
vector paper light bulb with gears and cogs, business interaction concept

­­­­­­­­­­­Nächste Woche startet die Vorlesungszeit – alles schon bereit?

Bild von freepik Es ist Ende Oktober und die Vorlesungen starten zeitnah: Für viele Lehrende ist spätestens jetzt der Zeitpunkt, darüber nachzudenken, neue, innovative Maßnahmen in ihre Lehre zu integrieren…

Kommentare deaktiviert für ­­­­­­­­­­­Nächste Woche startet die Vorlesungszeit – alles schon bereit?

Tipps und Tricks für Podcasts in der Lehre

Image by freepik Der folgende Beitrag wurde von Ly Lutter, Mitarbeiterin im Zentrum virtUOS, verfasst. Podcasts als Prüfungsform? Podcasts als remedy gegen KI-generierten Content? Was die Pro- und Contraargumente von…

Kommentare deaktiviert für Tipps und Tricks für Podcasts in der Lehre

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten