Aus „Digitale Lehre @ UOS“ wird „Infoportal Lehre“

Die erste Ankündigung des Portals "Digitale Lehre @UOS" aus dem Juni 2021 Unser Portal "Digitale Lehre @ UOS" ist nun schon seit mehr als vier Jahren in Betrieb und ist…

Kommentare deaktiviert für Aus „Digitale Lehre @ UOS“ wird „Infoportal Lehre“
Mehr über den Artikel erfahren Neue Themen und kürzere Workshops – Hochschuldidaktische Qualifizierung wird aktualisiert
Studierende sitzen auf flexiblen Node-Stühlen und schauen nach vorne zum Dozierenden, der etwas am Smartboard demonstriert.

Neue Themen und kürzere Workshops – Hochschuldidaktische Qualifizierung wird aktualisiert

Zertifikatsprogramm für Lehrende erhält ein Update Zum Wintersemester 2025/26 wird es einige Veränderungen im Angebot der hochschuldidaktischen Qualifizierung geben. Mit den Workshops bietet die Universität Osnabrück ihren Lehrenden – teilnehmen…

Kommentare deaktiviert für Neue Themen und kürzere Workshops – Hochschuldidaktische Qualifizierung wird aktualisiert

Auftakt für die digitale Transformation in der Verwaltung an niedersächsischen Hochschulen

Das Verbundprojekt “Stärkung der Digitalität der Hochschulverwaltung” Das HdN-Verbundprojekt “Stärkung der Digitalität der Hochschulverwaltung”, unter der MWK-Förderlinie ‘zukunft.niedersachsen’, zielt darauf ab, einen kulturellen Wandel hin zu mehr Digitalisierung an allen…

Kommentare deaktiviert für Auftakt für die digitale Transformation in der Verwaltung an niedersächsischen Hochschulen

Zweiter Treffpunkt KI: Gemeinsam KI-Tools für wissenschaftliches Arbeiten erfolgreich erprobt

Am 27. Mai fand der zweite "Treffpunkt KI" statt und bestätigte den positiven Trend des ersten Termins: Eine lebhafte und konstruktive Auseinandersetzung mit dem Thema Künstliche Intelligenz im universitären Kontext.…

Kommentare deaktiviert für Zweiter Treffpunkt KI: Gemeinsam KI-Tools für wissenschaftliches Arbeiten erfolgreich erprobt

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten