twillo-Thursday – Offene Sprechstunde zu (rechtlichen) Fragen zu OER
– Sie haben Fragen zum Urheberrecht oder zur offenen Lizenzierung? – Sie möchten Materialien anderer Autor:innen rechtskonform in Ihre Werke einbinden? – Sie planen OER zu veröffentlichen und möchten sich über die Funktionen von twillo informieren? – Sie möchten Ihre Arbeit an einem OER-Projekt vorstellen und Feedback dazu einholen? Dann ist unsere offene Sprechstunde genau […]
Workshop: 3.1 Lehrportfolio schreiben und reflektieren (1/2)
Lehrportfolios dienen der professionellen Selbstreflexion als Lehrende und der Dokumentation von Lehrerfahrung/-philosophie für Dritte etwa im Rahmen von Bewerbungsverfahren. In der Veranstaltung bekommen Sie einen Überblick zu zentralen Bausteinen eines Lehrportfolios und beginnen mit Ihrem persönlichen Reflexions- und Schreibprojekt. Die Veranstaltung im Gesamtumfang von 20 AE besteht aus zwei synchronen Videomeetings (halbtags) sowie Schreib- und […]
virtUOS offene Sprechstunde
twillo-Thursday – Offene Sprechstunde zu (rechtlichen) Fragen zu OER
– Sie haben Fragen zum Urheberrecht oder zur offenen Lizenzierung? – Sie möchten Materialien anderer Autor:innen rechtskonform in Ihre Werke einbinden? – Sie planen OER zu veröffentlichen und möchten sich über die Funktionen von twillo informieren? – Sie möchten Ihre Arbeit an einem OER-Projekt vorstellen und Feedback dazu einholen? Dann ist unsere offene Sprechstunde genau […]
Workshop: 1.4 Lehre diversitätsbewusst gestalten (1/1)
Die Diversität der Studierendenschaft bestimmt – häufig unbewusst und ungewollt – den Alltag an der Hochschule. Sie prägt die individuellen Teilhabevoraussetzungen von Studierenden, ihre Perspektiven auf Themen aber auch die Rahmenbedingungen des Studiums. Gesellschaftliche Ungleichheitsstrukturen sowie Erfahrungen von Diskriminierung und Privilegierung sind so auch Teil der universitären Lehr- und Lern-Räume. In diesem Workshop geht es […]
twillo-Thursday – Offene Sprechstunde zu (rechtlichen) Fragen zu OER
– Sie haben Fragen zum Urheberrecht oder zur offenen Lizenzierung? – Sie möchten Materialien anderer Autor:innen rechtskonform in Ihre Werke einbinden? – Sie planen OER zu veröffentlichen und möchten sich über die Funktionen von twillo informieren? – Sie möchten Ihre Arbeit an einem OER-Projekt vorstellen und Feedback dazu einholen? Dann ist unsere offene Sprechstunde genau […]
LehrSnack: Studentische Kompetenzen fördern mit dem Mikromodul Bild- und videogenerative KI (online)
In der Mikromodul-Reihe „Expedition KI“, ist zum Wintersemester das zweite MiMo erschienen. MiMos sind kurze, interaktive Online-Selbstlerneinheiten für Studierende. Sie zielen darauf ab, den Erwerb fach(un)abhängiger Kompetenzen in den Bereichen “Selbstorganisation” und “Umgang mit digitalen Medien” zu unterstützen. Lehrende können das fördern und die MiMos in die eigene Lehre einbinden. In der 30-minütigen Online-Veranstaltung lernen […]
Workshop: 3.1 Lehrportfolio schreiben und reflektieren (2/2)
Lehrportfolios dienen der professionellen Selbstreflexion als Lehrende und der Dokumentation von Lehrerfahrung/-philosophie für Dritte etwa im Rahmen von Bewerbungsverfahren. In der Veranstaltung bekommen Sie einen Überblick zu zentralen Bausteinen eines Lehrportfolios und beginnen mit Ihrem persönlichen Reflexions- und Schreibprojekt. Die Veranstaltung im Gesamtumfang von 20 AE besteht aus zwei synchronen Videomeetings (halbtags) sowie Schreib- und […]
Podiumsdiskussion zu KI in der Studiengangsentwicklung. „Wie findet der Einsatz von KI und die Kompetenzen dazu den Weg in die Curricula?“ (Verbundprojekt DLHN)
Veranstaltungsreihe KI.kompakt für Lehrende in Niedersachsen des Verbundprojekts DLHN. Referent*in: Prof. Dr. Marius Lindauer, Institut für Künstliche Intelligenz, LUH, Prof. Dr. Karsten Morisse, HS Osnabrück & Johannes Schleiß, SURF, Niederlande Beschreibung folgt. Die Veranstaltungsreihe ist für alle Lehrenden der niedersächsischen Hochschulen. In drei Themenmonaten werden aktuelle Bedarfe im Umgang mit KI an den Hochschulen behandelt. […]
twillo-Thursday – Offene Sprechstunde zu (rechtlichen) Fragen zu OER
– Sie haben Fragen zum Urheberrecht oder zur offenen Lizenzierung? – Sie möchten Materialien anderer Autor:innen rechtskonform in Ihre Werke einbinden? – Sie planen OER zu veröffentlichen und möchten sich über die Funktionen von twillo informieren? – Sie möchten Ihre Arbeit an einem OER-Projekt vorstellen und Feedback dazu einholen? Dann ist unsere offene Sprechstunde genau […]
