Mehr über den Artikel erfahren Podcasting in Studium und Lehre an der UOS– Ein Leitfaden
Bild KI-generiert; freigegeben unter CC 0 (1.0)

Podcasting in Studium und Lehre an der UOS– Ein Leitfaden

Dieser Beitrag wurde von Johannes Koch, Mitarbeitender im Zentrum virtUOS, verfasst. Bild KI-generiert; freigegeben unter CC 0 (1.0) Podcasts sind ein effektives Mittel zur Wissensvermittlung und Wissenschaftskommunikation. Sie ermöglichen flexibles…

Kommentare deaktiviert für Podcasting in Studium und Lehre an der UOS– Ein Leitfaden

Universität Osnabrück als federführende Hochschule im Verbundprojekt „Digitale Lehre Hub Niedersachsen – KI in Studium, Lehre und Prüfungen“

Das Land Niedersachsen fördert von 2024 bis 2029 unter der Dachinitiative „Hochschule.digital Niedersachsen“ (HdN) mit 25,4 Millionen Euro die Zusammenarbeit aller staatlichen Hochschulen des Landes im Bereich Studium und Lehre.…

Kommentare deaktiviert für Universität Osnabrück als federführende Hochschule im Verbundprojekt „Digitale Lehre Hub Niedersachsen – KI in Studium, Lehre und Prüfungen“
Mehr über den Artikel erfahren Schreibkompetenz fördern in Zeiten generativer KI
Hipster Businessman Working writing Determine Workspace Lifestyle Concept.

Schreibkompetenz fördern in Zeiten generativer KI

Akademisches Schreiben ist einer der Bereiche in Studium und Lehre, der durch generative KI-Tools unter besonderem Anpassungsdruck steht. Designed by Freepik Warum noch Schreiben, wenn ChatGPT dies übernehmen kann -…

Kommentare deaktiviert für Schreibkompetenz fördern in Zeiten generativer KI

SOUVER@N-Team zu Besuch im LehrKolleg: Einblick in die digitalen Lehr-Lernbausteine für die Lehrkräfteausbildung

Startfolie Unter dem Begriff LehrKolleg werden alle Maßnahmen zur strategischen Verbesserung der Lehre an der Universität Osnabrück zusammengefasst. Neben bewährten Qualifikationsmaßnahmen wie Workshops bietet das LehrKolleg ein Forum zum Austausch…

Kommentare deaktiviert für SOUVER@N-Team zu Besuch im LehrKolleg: Einblick in die digitalen Lehr-Lernbausteine für die Lehrkräfteausbildung

E-Prüfungen mit Vips richtig konfigurieren

Die E-Prüfungsräume an unserer Universität werden immer beliebter. Deshalb haben wir hier die wichtigsten Einstellungen und Hinweise für die Einrichtung einer Vips-Klausur/ für die Durchführung einer Prüfung in den E-Prüfungsräumen…

Kommentare deaktiviert für E-Prüfungen mit Vips richtig konfigurieren

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten