Ideenpool: Prüfen in Zeiten generativer KI (Prof.in Marlit Annalena Lindner)

Dieser Artikel wurde von Nadine Kunz und Ly Lutter, Mitarbeiterinnen am Zentrum virtUOS, für unsere Artikelreihe “Meinungen und Haltungen” verfasst und stellt einen zusammenfassenden Bericht zur Ideenpoolveranstaltung am 06. Juni…

Kommentare deaktiviert für Ideenpool: Prüfen in Zeiten generativer KI (Prof.in Marlit Annalena Lindner)

KI-Tools

KI-Tools Welche verschiedenen Arten von generativen KI-Anwendungen gibt es? Die Bandbreite der Tools ist riesig, täglich kommen neue Anwendungen hinzu. Bei der großen Anzahl können Nutzende schnell den Überblick verlieren.…

Rechtliches

Rechtliches zum Thema KI Wenn es um neue Technologien und deren Nutzung geht, ist die Rechtslage anfangs oft lückenhaft — so auch beim Einsatz generativer KI-Tools in Studium und Lehre. Bestehende…

KI@UOS

KI@UOS Grundlegende Informationen zu Generativen KI-Systemen finden Sie auf der Seite Was ist KI?. Das Zentrum virtUOS arbeitet intensiv daran, Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Einbindung von KI-Systemen in Ihre Lehre…

Prüfen und Bewerten im KI-Zeitalter

Prüfen und Bewerten im KI-Zeitalter Hinweis: Diese Seite wird kontinuierlich erweitert. In der nächsten Zeit werden Sie hier viele weitere Verweise auf interessante Ansätze zum Thema "Prüfen und Bewerten im…

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten