Im Mittelpunkt des LehrSnack-Termins von Dennis Benz und Johanna Fricke am 27.06.2024 stand "StudiGPT", das innovative, KI-basierte Stud.IP-Plugin. Für all diejenigen, die den Termin verpasst haben, aber dennoch wissen wollen,…
Dieser Artikel wurde von Nadine Kunz und Ly Lutter, Mitarbeiterinnen am Zentrum virtUOS, für unsere Artikelreihe “Meinungen und Haltungen” verfasst und stellt einen zusammenfassenden Bericht zur Ideenpoolveranstaltung am 06. Juni…
Dr. Janine Horn vom ELAN e. V. gestaltete am 12.06. den LehrSnack und gab einen Überblick rund um das Thema „Rechtliche Implikationen generativer KI in Lehre, Studium und Prüfung“. Den…
Seit der Einführung des universitätseigenen KI-Portal "kiwi" zu Beginn des Sommersemesters hat sich in der Anwendung einiges getan. Kürzlich haben wir Ihnen in diesem Blogbeitrag gezeigt, wie Sie mithilfe des…
Die Universität Osnabrück stellt ihren Mitgliedern seit Beginn des Sommersemesters mit dem UOS KI-Portal (kurz: kiwi) einen datenschutzkonformen Zugang zum gpt-Sprachmodell von OpenAI zur Verfügung. Seit Kurzem verfügt kiwi über…
Das UOS KI-Porta: Screenshot von der Nutzeroberfläche Am 18. April haben Nadine Kunz und Kai Weingärtner vom virtUOS die zweite Runde der Online-Veranstaltungsreihe für Lehrende zum Thema „Das UOS KI-Portal…
KI-Tools Welche verschiedenen Arten von generativen KI-Anwendungen gibt es? Die Bandbreite der Tools ist riesig, täglich kommen neue Anwendungen hinzu. Bei der großen Anzahl können Nutzende schnell den Überblick verlieren.…
Rechtliches zum Thema KI Wenn es um neue Technologien und deren Nutzung geht, ist die Rechtslage anfangs oft lückenhaft — so auch beim Einsatz generativer KI-Tools in Studium und Lehre. Bestehende…
KI@UOS Grundlegende Informationen zu Generativen KI-Systemen finden Sie auf der Seite Was ist KI?. Das Zentrum virtUOS arbeitet intensiv daran, Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Einbindung von KI-Systemen in Ihre Lehre…
Prüfen und Bewerten im KI-Zeitalter Hinweis: Diese Seite wird kontinuierlich erweitert. In der nächsten Zeit werden Sie hier viele weitere Verweise auf interessante Ansätze zum Thema "Prüfen und Bewerten im…